Am 8. März 2013 veröffentlichte die Regierung den Entwurf für ein Konkordat zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und dem Heiligen Stuhl. Chefredaktor Martin Frommelt von Radio Liechtenstein bat Günther Boss um eine erste Einschätzung des geplanten Konkordats.
➔ Das Radio-Interview zum Konkordats-Entwurf finden Sie hier.
Eine ausführliche schriftliche Stellungnahme und Kommentierung zum geplanten Konkordat findet sich im neuen "Fenster. Magazin des Vereins für eine offene Kirche" Nummer 1/2013. Das Liechtensteiner Volksblatt druckte am 23. März 2013 eine Zusammenfassung des Fenster-Artikels ab. Vielen Dank für die Zusammenfassung an Michael Benvenuti!
➔ Hier finden Sie direkt zum Zeitungsartikel "Konkordatsentwurf unter der Lupe".
Das neue "Fenster" 1/2013 haben wir auch bereits auf unsere Seite gestellt. Auf den Seiten 5–9 finden Sie dort die gründlichste Auseinandersetzung mit dem Konkordatsentwurf unter dem Titel "Pfusch am Kirchen-Bau? Das geplante Konkordat ist veröffentlicht".
➔ Dieser Link führt Sie direkt zum PDF des "Fenster" 1/2013.
Der Verein für eine offene Kirche veröffentlichte am 26. März 2013 einen Forumsbeitrag in den liechtensteinischen Tageszeitungen, der sich kritisch mit dem geplanten Konkordat befasst. "Insgesamt halten wir fest, dass wir uns mit diesem Vertragsentwurf in der vorliegenden Form nicht identifizieren können. Wir bitten die politischen Verantwortungsträger darum, dieses Konkordat zurückzuziehen und andere Lösungswege zu gehen."
➔ Lesen Sie hier den ganzen Forumsbeitrag zum Konkordat.
Die Katholische Internationale Presseagentur kipa in der Schweiz hat Günther Boss eingeladen, einen Forumsbeitrag zum geplanten Konkordat in Liechtenstein zu verfassen. Das Thema sei auch für das Schweizer Publikum von Interesse. Ein Forumsbeitrag bei der kipa ist ein Meinungsbeitrag, der auch subjektive Wertungen enthalten soll. Wir leiten über den Link unten zum Text weiter; alle Rechte der Publikation liegen aber bei der kipa.