24.02.2021
Mit einer Medienorientierung hat die Stiftung "Wir Teilen: Fastenopfer Liechtenstein" am 23. Februar die Kampagne 2021 lanciert. Auch die Jugendaktion "föranand" mit der Realschule Eschen wurde vorgestellt. Wir werden im "Fenster. Magazin des Vereins für eine... mehr
23.01.2021
Das "Liechtensteiner Volksblatt" hat Günther Boss einige Fragen zur Reform des Staatskirchenrechts in Liechtenstein gestellt. Was ist bisher in diesem Bereich angedacht, und welche Aufgaben warten auf die neue Regierung und den neuen Landtag? Vielen Dank an die Journalistin Silvia... mehr
13.01.2021
Papst Franziskus öffnet den Lektorendienst und den Kommunionhelferdienst definitiv auch für Frauen. Mit dem Motu Proprio ("aus eigenem Antrieb") "Spiritus Domini" vom 10. Januar 2021 wird eine Neuerung im Kirchenrecht vorgenommen. Alle Laien, Frauen und Männer, können... mehr
26.12.2020
Das "Liechtensteiner Volksblatt" hat Günther Boss eingeladen, für die Ausgabe vom 24. Dezember 2020 einen Beitrag zu Weihnachten zu verfassen. Gerne stellen wir den Impuls auch hier ein.
Dieser Link führt Sie direkt zum Beitrag Weihnachten 2020. mehr
27.11.2020
Rorate-Gottesdienst in der Kapelle des Hauses Gutenberg in Balzers
Der Verein für eine offene Kirche führt auch heuer wieder einen besinnlichen Rorate-Gottesdienst durch. Er findet am Dienstag, 1. Dezember, ab 6.30 Uhr, in der Kapelle des Bildungshauses Gutenberg in Balzers statt. Der... mehr
11.11.2020
Mitteilung des Vereinsvorstands:
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins für eine offene Kirche,
Aufgrund der aktuellen Lage rund um Covid-19 müssen wir die folgende, im Vereinsmagazin «Fenster» angekündigte Veranstaltung leider absagen bzw. verschieben:Zukunftswerkstatt – Verein und Kirche... mehr
17.10.2020
Mit "Fratelli tutti" legt Papst Franziskus seine dritte Enzyklika vor. Die Sozialenzyklika steht in der Tradition der Katholischen Soziallehre – und enthält auch überraschende Anregungen. Günther Boss konnte im "Liechtensteiner Volksblatt" vom 8. Oktober 2020 einen... mehr
17.10.2020
Der Verein für eine offene Kirche und das Bildungshaus Gutenberg luden zur Wallfahrt nach Hergiswald ein. Dieser Einladung folgten am Samstag, den 12. September siebzehn Personen. Mit Zug und Bus reisten die Teilnehmenden via Zürich und Luzern nach Hergiswald. Der dortige Seelsorger, Kaplan Simon... mehr
17.10.2020
Am Mittwoch, 2. September 2020 trafen sich rund 35 Personen in der Aula der Realschule St. Elisabeth in Schaan zur 23. ordentlichen Vereinsversammlung. Nebst den statutarischen Geschäften standen auch Neuwahlen des Vorstandes an. Susann Kärle und Urs Aemisegger wurden als... mehr
11.05.2020
Aufgrund der beengten Platzsituation in der Klosterkapelle werden bis nach den Sommerferien KEINE öffentlichen Gottesdienste und Taizégebete im Kloster St. Elisabeth stattfinden. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Gerne laden wir Sie heute schon am Sonntag, 16. August zum... mehr