VoK - Home  /  Aktuelles

 
17.12.2018

Forum: Liechtenstein soll dem Migrationspakt zustimmen!

Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein hat den Verein für eine offene Kirche dazu eingeladen, einen Forumsbeitrag zum UNO-Migrationspakt mitzutragen. Der Vorstand hat zugestimmt, diese Stellungnahme zu unterzeichnen. Förderung der internationalen Solidarität gehört zu den... mehr


04.12.2018

Rorate-Gottesdienst in Balzers

In der Kapelle des Bildungshauses Gutenberg in Balzers findet am Dienstagmorgen, 11. Dezember, um 6.30 Uhr ein Rorate-Gottesdienst statt, in Kooperation mit dem Haus Gutenberg. Die heilige Messe mit Pater Walter Sieber wird mitgestaltet vom Verein für eine offene Kirche. Die musikalische Gestaltung... mehr


31.08.2018

Stellungnahme zum neuen Lehrplan LiLe

Der Verein für eine offene Kirche brachte im Hearing-Verfahren zum neuen Lehrplan LiLe eine eigene Stellungnahme ein. Diese Stellungnahme konzentriert sich auf den Bereich des Religionsunterrichts und wirft einige wichtige Fragen auf. Dieser Link führt Sie direkt zur Stellungnahme. mehr


21.07.2018

Interview: Für Wahlfreiheit beim Zölibat

Desirée Vogt vom "Liechtensteiner Vaterland" hat mit Günther Boss ein Interview geführt. Hintergrund ist ein aktueller Fall im bünderischen Brigels, wo der Ortspfarrer seinen Dienst niederlegte, um seine Beziehung zu einer Frau offen leben zu können. Das Interview weitet den... mehr


19.06.2018

Ein Jubiläum mit Schwung und vielen Gästen

Der Wiener Pastoraltheologe Paul M. Zulehner brachte viel "Rückenwind" und Ermutigung für die zahlreichen Gäste, die sich am Sonntag, 17. Juni zum Jubiläum "20 Jahre Verein für eine offene Kirche" eingefunden hatten. Beim Kloster St. Elisabeth in Schaan begann der Tag... mehr


11.06.2018

Paul M. Zulehner kommt nach Schaan

17. Juni, 13.30 Uhr, Aula der Realschule St. Elisabeth, Schaan Unterwegs in eine neue Ära der Kirche In der Spur von Papst Franziskus ermutigt der Vortrag, eine neue Gestalt von Kirche zu suchen. Der bekannte Religionssoziologe Prof. Paul M. Zulehner (Wien) beleuchtet in seinem Vortrag,... mehr


02.06.2018

21. Vereinsversammlung in Schaan

Die 21. Jahresversammlung des Vereins für eine offene Kirche fand am Sonntag, 25. März 2018 im Haus Maria De Mattias beim Kloster St. Elisabeth in Schaan statt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder wurden mit Applaus in ihrem Amt bestätigt. Die Vereinsversammlung verabschiedete Sr. Lisbeth Reichlin,... mehr


14.03.2018

Erster Herdenbrief veröffentlicht

«Wo es einen Hirtenbrief gibt, soll es auch einen Herdenbrief geben!» Dies hat sich eine Gruppe des Vereins für eine offene Kirche gesagt, die sich ernsthafte Sorgen um die kirchliche Situation in Liechtenstein macht. Seit 20 Jahren lässt der Erzbischof von Vaduz zu Beginn der Fastenzeit seine... mehr


26.02.2018

WIR TEILEN – Fastenopfer Liechtenstein 2018

Papst Franziskus bezeichnet in seiner Enzyklika «Laudato si’» die Erde als gemeinsames Haus aller Menschen, Tiere und Pflanzen, und er beschreibt die Entwicklungen, die ihm Sorge bereiten. Er spricht vom Verlust der ökologischen Vielfalt und der Verschlechterung der Lebensqualität, unter anderem... mehr


26.02.2018

Haus Gutenberg: Wie man mit Fundamentalisten diskutiert

Wie man mit Fundamentalisten diskutiert, ohne den Verstand zu verlieren Das Christentum ist eine Bildungsreligion, und das aus gutem Grund. Denn es ist eine Religion, die nicht einfach irrational oder nur ein Gefühl ist, sondern die mit vernünftigen Argumenten begründet werden will. Leider lässt... mehr