20.02.2016
Die diesjährige Fastenopferaktion von WIR TEILEN: Fastenopfer Liechtenstein ist angelaufen. Die Stiftung arbeitet eng mit dem Verein für eine offene Kirche zusammen. Am 15. Februar 2016 lud die Stiftung zu einer Medieninformation ein. Klaus Biedermann hat für den Verein für eine offene... mehr
25.12.2015
"So beginnen die vier Evangelien." – Ein Blick auf die Anfänge der vier Evangelien im Neuen Testament zeigt Überraschendes. Nur zwei bringen eine Geburtsgeschichte Jesu. Wie beginnen die anderen Evangelien, welche Akzente setzen sie? Günther Boss durfte für das "Liechtensteiner... mehr
19.12.2015
Vom Xingu in Braslien sendet Bischof Erwin Kräutler einen Weihnachtsbrief an alle Freundinnen und Freunde vom Verein für eine offene Kirche. Er schlägt sehr nachdenkliche Töne an, macht aber auch Hoffnung für das neue Jahr und die kommende Zeit.
Lesen Sie hier den Weihnachtsbrief als PDF. mehr
08.12.2015
Das "Liechtensteiner Volksblatt" hat Günther Boss eingeladen, in der Reihe "Religion leben" eine Seite zum Feiertag Maria Empfängnis zu gestalten. Der erste Artikel geht darauf ein, wie von Maria auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil gesprochen wurde. Der zweite Artikel bringt... mehr
07.10.2015
Ein «Aggiornamento» wollte Papst Johannes XXIII. mit dem Zweiten Vatikanischen Konzil erreichen – eine «Verheutigung» der Kirche. Am 8. Dezember 1965 schloss dieses grosse Reformkonzil in Rom (1962–1965). Es hat nicht nur innerkirchliche Reformen in Gang gesetzt, sondern auch das Verhältnis der... mehr
05.10.2015
Mit Spannung und Interesse beobachtet auch der Verein für eine offene Kirche die ordentliche Bischofssynode, die vom 4. bis 25. Oktober in Rom stattfindet. Das katholische Medienzentrum der Schweiz gestaltet ein Dossier "Die Synode von Franziskus". Gerne verlinken wir zu dieser gut... mehr
20.09.2015
Peter Kölbel von 1FLTV hat Günther Boss im September 2015 zum Gespräch über den Stand der Reformen Kirche-Staat eingeladen. Aber auch die aktuelle Flüchtlingsproblematik, die anstehende Familiensynode in Rom oder das Zweite Vatikanische Konzil werden thematisiert.
Dieser Link führt Sie direkt zum... mehr
17.09.2015
Am 17. September veröffentlichte der Vorstand des Vereins für eine offene Kirche einen Forumsbeitrag in den beiden liechtensteinischen Zeitungen "Liechtensteiner Vaterland" und "Liechtensteiner Volksblatt". Der Beitrag geht auf die aktuelle Flüchtlingsproblematik ein und... mehr
12.09.2015
Amtsträger des Erzbistums Vaduz hatten sich in den Medien geäussert, dass die Kirche keine Flüchtlinge aufnehmen könne. Viele Menschen in Liechtenstein sind über diese unbarmherzige Haltung empört. Günther Boss wurde vom "Liechtensteiner Volksblatt" zu diesem Thema befragt. Er stellt... mehr
09.09.2015
Am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr spricht der Kapuzinerbruder Dr. Niklaus Kuster zum Thema: Franziskus – ein Name als Programm. Wie der Bruder aus Assisi den Papst in Rom inspiriert.
Dr. theol. Br. Niklaus Kuster ist als Kapuziner ein „Reformfranziskaner“. Er studierte... mehr