Inhalt wird geladen...

Der Verein für eine offene Kirche und das Bildungshaus Gutenberg luden zur Wallfahrt nach Hergiswald ein. Dieser Einladung folgten am Samstag, den 12. September siebzehn Personen. Mit Zug und Bus reisten die Teilnehmenden via Zürich und Luzern nach Hergiswald. Der dortige Seelsorger, Kaplan Simon Vogel, führte die Gruppe durch die Kirche. Die zwischen 1501 und 1662 erbaute Wallfahrtskirche von Hergiswald ist kunsthistorisch wertvoll. Beeindruckend ist die Holzdecke des Kirchenschiffs mit 324 Bildtafeln – ein Lobpreis Mariens. Pater Walter Sieber gestaltete eine passende Besinnung.